Evalanche Setup im Gold-Standard

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, strategiegetriebene Marketing Automation und Leadmanagement Szenarien auf Basis der Premium Technologie Evalanche zu implementieren, um für unsere Kunden einen bestmöglichen Mehrwert zu schaffen. Seit nunmehr über 10 Jahren haben wir uns mit den Anforderungen von Unternehmen im Bereich des Leadmanagements und der Marketing Automatisierung auseinandergesetzt und spezialisiert. Evalanche bietet hierfür hervorragende Voraussetzungen um dieses Technologie getriebene Thema effektiv und zuverlässig nach vorne zu treiben.

Nicht umsonst vertrauen unsere Partner und Kunden auf unsere Evalanche Setups im Gold-Standard.

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt strategiegetriebene Marketing Automation und Leadmanagement Szenarien zu implementieren, die für Ihre Kunden einen echten Mehrwert schaffen.

Sie sind von vornherein so konzipiert, dass sie nachhaltig erweiterbar bleiben und damit mit den Anforderungen wachsen ohne die Steuerbarkeit mit wenig Ressourcen zu verlieren.

Philosophie

Das Prinzip der Parsimonie

Die Marketing Automatisierung und das Leadmanagement stellen Unternehmen vor immense Herausforderungen.

Welche Instrumente helfen dabei, das komplexe Umsetzungsvorhaben erfolgreich zu unterstützen?

Case Studies

Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeiten.

Syntax Systems GmbH & Co KG

Wie Syntax mit Evalanche 50 % seines Neukundengeschäfts generiert.

Case anfordern

BACHMANN Group

BACHMANN startet mit Evalanche Marketing Automation durch

Case anfordern

Gute Ernte

Wie eine Landmaschinen-Vertriebsgesellschaft Leadmanagement einführte.

Case anfordern

Kverneland Group Deutschland GmbH

Mit Evalanche zum Branchen-Vorreiter in der Online-Kommunikation

Case anfordern

Brandmaker GmbH

Native Integration eines Marketing Automation Layers für die BrandMaker Marketing Operations Plattform

Case anfordern

Kompromißlose

Evalanche Integrations-Ansätze für unterschiedlichste Anforderungen

Coupled (gekoppelt)

Bei der Architektur von coupled MA-Systemen wird das Anwendungsbackend bzw. das Backend-Verwaltungsportal und die Code-Basis mit der Front-End-Darstellung und -Funktionalität gekoppelt.

Anwendungsbereiche

Decoupled (ungekoppelt)

Im Gegensatz zu einem gekoppelten MA-System verwendet das entkoppelte MA-System eine getrennte Infrastruktur für das Backend und die Auslieferung. Eine API verbindet das Backend und das Frontend der Anwendung.

Anwendungsbereiche

Headless

Eine Headless-Architektur trennt das Backend vollständig vom Frontend und ermöglicht es Teil- oder Funktionalitätskomplexe über eine API von externen Applikationen aus zu steuern.

Anwendungsbereiche